about
Der kulturelle Mix Südtirols spiegelt sich im Büro wider, in dem Architekten verschiedener Herkunft und Ausbildung in Projektteams zusammenarbeiten. Die Projekte, die Mehrzahl davon sind das Ergebnis gewonnener Wettbewerbe, reichen von öffentlichen und privaten Bauten über Gewerbebauten bis hin zu Städtebau und Interior Design. Zu den wichtigsten Projekten gehören die Bergbahn Meran 2000, der Sitz der TechnoAlpin in Bozen, der Kindergarten Schluderns, das Zivilschutzzentrum Ritten, das Mobilitätszentrum Klobenstein und viele weitere mehr.
Viele der realisierten Bauten wurden bei nationalen und internationalen Architekturpreisen ausgezeichnet und bei internationalen Ausstellungen präsentiert (u.a. Architekturbiennale São Paulo, Architekturbiennale Venedig, Premio Architettura Città di Oderzo, Südtiroler Architekturpreis, best architects award, Iconic Awards, Premio Architetto dell’anno, Wood Architecture Prize).
team
Carlo Scolari
Erica Mazzoni
Astrid Hasler
Heike Linster
Manuel Stimmer
Mattia Michieletto
Sila Giriftinoglu
Elena Casati
Kathrin Hofer
Yvonne Lindner
Christa Mair
Michele Guasco
Harald Kofler
Rosita Izzo
Thorsten Götz
Daniela Calia
Olaf Köhler
Nico Braun
Karin Kretschmer
Natalie Weber
Bernhard Doll
Roberto Gigliotti
Rudi Zancan
Paolo Tibaldo
Roland Decarli
Renato Brito
Marco Sette
Thomas Kienzl
Rinaldo Zanovello
buch
Roland Baldi
lebenslauf
1965
* Bozen
1987-1993
Studium Universität Innsbruck (Österreich)
1993
Staatsprüfung Universität IUAV Venedig
1994
Eintragung in die Architektenkammer der Provinz Bozen
seit 1994
Selbstständige Tätigkeit in Bozen
seit 1996
Mitglied im Südtrioler Künstlerbund
seit 1998
Juror bzw. Kommissionsmitglied bei diversen Wettbwerben und Bewerbungsverfahren
2001 – 2005
Vorstandsmitglied der Architektenkammer Bozen
2004
Gründungsmitglied der Architekturstiftung Südtirol
2015-2016
Mitglied des Kollegiums für Landschaftsschutz Provinz Bozen
2017-2018
Mitglied der Beurteilungskommission für Staatsprüfungen der Universität IUAV in Venedig
2018-2022
Vorstandsmitglied des Südtiroler Künstlerbundes
2017-2025
Mitglied der Strategiegruppe der Architekturstiftung Südtirol
2017-2025
Vizepräsident der Architekturstiftung Südtirol
ausstellungen
2025
Alps. Architecture. South Tyrol., Palazzo Cavanis, Venedig
2025
Hyperregionalism, Architects meet in Caserta, Reggia di Caserta, Schio
2024
Neue Architektur in Südtirol 2018 – 2024, Kunst Meran
2024
Oblique, Südtiroler Künstlerbund, SKB Artes, Bozen
2024
Hyperregionalism, Architects meet in Lecce, Lecce
2024
Schlüsselwerke, Südtiroler Künstlerbund, Bozen
2023
“Premio Internazionale Dedalo Minosse”, San Francisco, Barcelona, Catania
2023
Wood Architecture Prize, Politecnico Torino
2022
“Premio Internazionale Dedalo Minosse”, Vicenza
2022
Space Alto Adige, by Towant, Waag Cafè + Galleria Doris Ghetta
2021
Chair©ity, Südtiroler Künstlerbund, Galerie Prisma, Bozen
2020
Constructive Alps, Alpines Museum der Schweiz, Bern (CH)
2020
Beta, Timișoara Architektur Biennale, Timișoara (Romanien)
2020
artigathome, Virtual Gallery, Südtiroler Künstlerbund
2019
innen.leben, Arredo Messe Bozen
2019
BINA, Belgrade International Architecture Week, Belgrad (Serbien)
2018
Hosting the Dolomites, Galerie Bensousan Han, Thessaloniki (GR)
2018
Architektur-Biennale Venedig, Padiglione Italia, Archipelago Italia
2017
Hosting the Dolomites, Oris House of Architecture, Zagreb (Kroatien)
2017
«Luft Seil Bahn Glück»; Das gelbe Haus, Flims (CH)
2017
Tage der Architektur Südtirol
2017
„Alpen Architektur Tourismus“, Architekturmuseum Schwaben, Augsburg (D)
2017
Hosting the Dolomites, Italienische Botschaft, Wien (A)
2017
Sketch for Syria, Galleria del Rettorato, Venedig
2016
Garten _ Giardini, Jubiläums-Ausstellung SKB, Hofburg Brixen
2016
Hosting the Dolomites, Shchusev Museum of Architecture, Moskau
2016
Berührungspunkte 2.0- Roland Baldi & friends, Circolo art. Ortisei
2016
modell(e) südtirol, archimod, Bozen
2015
„Berührungspunkte“ – Roland Baldi & friends, Galerie L’Angolo, Bozen
2015
“simple but different – rolandbaldiarchitects”, Light Centre Zumtobel, Milano
2015
„Alpen Architektur Tourismus“, München, Mainz
2014
alpitecture meets biennale, Venedig / Venezia
2014
Alpen Architektur Tourismus
Kunst Meran / Merano Arte
2014
best architects 14 Award, Bregenz (A)
2013
7. Südtiroler Architekturpreis
Bozen
2012
Einzelausstellung
Galerie Prisma, Bozen
2012
Neue Architektur in Südtirol 2006–2012
Meran, Mailand, Venedig, Liberec (CZ)
2011
9. Internationale Architekturbiennale
São Paulo (Brasilien)
2011
Com’è andata a finire, SAIE, Bologna
2010
Premio Architettura Città di Oderzo 2008
Bozen
2009
5. Südtiroler Architekturpreis
Bozen
2009
Premio Architettura Città di Oderzo 2008
Oderzo
2008
Premio alla committenza Dedalo Minosse
Vicenza, Foggia, Brescia, Hanoi (Vietnam),
Salerno, San Francisco (USA), Moskau (Russland)
2007
Designausstellung
Galerie Prisma, Bozen
2007
4. Südtiroler Architekturpreis
Bozen
2006
La Biennale di Venezia
10ª Mostra Internazionale di Architettura
2006
Cuore Mostra 2006, Bologna
2005
Premio Architettura Città di Oderzo 2005
Oderzo, Brixen
2004
ARCHImov – architettura in movimento
Padova, Rovigo
2003
VI Congresso Nazionale Architetti, Bari
2002
Designale, München / Monaco (D)
2002
Yin Yang
Messe Arredo, Bolzano
2000
3. Preis Architektur in Südtirol
Bozen
1999
RUN 4 – Rassegna Urbanistica Nazionale
Venedig
1996
Architektenräume
Messe Arredo, Bozen
1993
Future Bauhaus
Messe Glas-Tec, Düsseldorf (D)
preise und anerkennungen
2025
Wood Architecture Prize, Klimahouse, Kindergarten Kiens, nominiert
2024
BigSEE Interior Design Award 2023, Winner für Vereinshaus Pfalzen
2023
MaterialPreis 2023, Stuttgard, Auszeichnung für Zivilschutzzentrum Ritten
2023
Premio IN/ARCHITETTURA, Lobende Erwähnung für Kindergarten Schluderns
2023
Wood Architecture Prize, Klimahouse, für Kindergarten Schluderns
2023
BigSEE Architecture Award 2023, winner für Zivilschutzzentrum Ritten
2023
BUILD Architecture Award, Leading Experts in Education Architecture 2023
2022
„Iconic Award 2022 – Best of Best“ für Bahnhofsplatz Klobenstein
2022
“Premio Simonetta Bastelli” Lobende Erwähnung für Bahnhofsplatz Klobenstein
2022
“Premio Internazionale Dedalo Minosse”, Auszeichnung für ZSZ Ritten
2022
“Premio Rigenera”, Lobende Erwähnung für Bahnhofsplatz Klobenstein
2022
„Südtiroler Architekturpreis“ Nominierung für Möbilitätszentrum Klobenstein
2021
„Iconic Award 2021 – Winner“ für Zivilschutzzentrum Ritten
2020
„Premio Architettura Città di Oderzo 2020“, Auszeichnung für Kindergarten Schluderns
2020
Premio Architetto Italiano 2020, Lobende Erwähnung
2020
BigSEE Wood design award 2020, winner für Kindergarten Schluderns
2020
„Iconic Award 2020 – Winner“ für Kindergarten Schluderns
2020
„Constructive Alps”, Nominierung für Kindergarten Schluderns
2020
Architekturpreis GEPLANT+AUSGEFÜHRT, 2 Nominierungen
2020
„Die schönsten Restaurants und Bars 2020“ für italia & amore
2019
„La ceramica e il progetto“, winner für Italia & amore
2018
„Next Landmark 2018“, winner für Italia & amore ristorante mercato enoteca
2018
„Global Architecture & Design Awards 2018“, 3. Preis – für Italia & amore ristorante mercato enoteca
2018
„Iconic Award 2018 – selection“ für Italia & amore ristorante mercato enoteca
2018
„Iconic Award 2018 – selection“ für Speisesaal EURAC
2016
„Iconic Award 2016 – Best of Best“ für Feuerwehrhalle Pflersch
2014
Premio Architettura Città di Oderzo
2014
Auszeichnung für Bergbahn Meran 2000
2014
„Iconic Award 2014“ für Bergbahn Meran 2000
2013
Südtiroler Architekturpreis
1. Preis Kategorie: tourism
Bergbahn Meran 2000
2013
Südtiroler Architekturpreis, shortlist
TechnoAlpin
2013
Südtiroler Architekturpreis, shortlist
Angela-Nikoletti-Platz
2013
best architects 14 award, Preis/Preis
TechnoAlpin
2013
ISR Architektur Award, shortlist
Bergbahn Meran 2000
2009
Premio Internazionale Architettura Sostenibile
Engere Auswahl
Fernheizwerk Klausen
2008
Premio Architettura Città di Oderzo 2008
Auszeichnung
Fernheizwerk Klausen
2006
Luvo design competition “My chair”,
New York 2. Preis
2005
Premio Architettura Città di Oderzo 2005
Auszeichnung
Gewerbepark SynCom






